Gestern: waren wir mit lieben Freunden auf
Schloss Moyland zum Weihnachtsmarkt.
Halleluja ... als wir den Parkplatz angefahren haben .... voll voller rappelvoll.
Wir waren schon auf´s Schlimmste gefasst.
So nach dem Motto: wir schieben mal über den Markt ... Stände konnten wir nicht sehen.
Aber es kam anders. Nachdem wir die 3 Euro Eintritt bezahlt hatten, ging es über schöne Wege Richtung Schloss.
Am ersten größeren Platz gab es die ersten Futterbuden und auch was für´s Auge.
Ich kann nur jedem die Reibeplätzchen empfehlen. Wunderbar im Geschmack und nicht in 2 cm Öl gebraten, sondern in riesigen Teflonpfannen.
Ganz neu war die Kombination Reibekuchen mit Heringsstip.
Nebendran der Glühweinstand:wir fanden ihn sehr lecker - fruchtig und nicht zu süß.
Übrigens wird man an allen Glühweinständen auf diesem Markt, mit dem gleichen Glühwein versorgt.
Der erste Hunger und Durst waren gestillt ... nun gehts über eine kleine Brücke zu den nächsten Ständen.
Wer an akutem Hutmangel in Filz leidet, der ist auf Moyland bestens bedient .... Hüte, Hüte, Hüte und Hüte. Jeder dritte Stand bot irgendwelche Filzkleidung an ... vorwiegend ... Hüte.
Von langweilig bis sehr speziell.
Wir haben uns natürlich einige Modelle aufgesetzt ... seid froh das es keine Bilder gibt ;-)
Obwohl der Parkplatz so brechend voll war, verliefen sich die ganzen Gäste auf dem Markt recht gut. Manchmal war es was enger - aber eigentlich konnte man überall gut gucken.
Die Stände sind überall längs der Rundwege am Schloss aufgebaut - deswegen macht es einfach Spaß sich dort zu bewegen.
Sehr schön ist natürlich das beleuchtete Schloss am Abend. Einfach eine tolle Kulisse.
Fazit - die Reise von knapp 1,5 Stunden hat sich gelohnt.
Wir kommen im nächsten Jahr wieder.
Heute: Wäsche waschen, Stollen verteilen,
Frosch kleben, bügeln, entspannen, Besuch aus USA empfangen.
Morgen: 9:40 Uhr Bahnhof Elberfeld - Treffen des Zahnarzthelferinnenstammtisches - wir fahren zum Weihnachtsmarkt nach Münster.
Mal gucken was der kann