fertig ist die Pimpelliese
gestrickt aus zwei Knäul Mini Mochi Farbe 104 - dunkelbraun, braun, messing, apfelgrün, tannengrün - mit 3er Nadeln.
Zwei Knoten hatte ich, in jedem Knäul einen.
Beim ersten Knoten war der Farbverlauf nicht gestört; beim zweiten fehlte der zarte Übergang.
Es fällt nicht so sehr auf, aber wenn man´s weiß stört es einen doch.
Und es ärgert mich, weil die Wolle kann man nun nicht als Schnäppchen bezeichnen.
Bei hochpreisigen Garnen erwarte ich einfach mehr.

Irgendwie kann ich heute die Farben nicht so einfangen wie ich gern würde.
In Echt sieht alles viel lebendiger und kräftiger aus.

Die Wolle ist sehr weich, hat aber auch sehr viele "Stichelhaare"

Aber das Ergebnis gefällt mir.
Wer weiß ... vielleicht stricke ich irgendwann nochmal ein Pimpelliese.
Und für alle die meine Strickschrift schon auf der Bergfahrt benutzt haben,
kommt hier noch die Talfahrt: