Posts mit dem Label Spinnräder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spinnräder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 6. Dezember 2014

der Hansen hat gut zu tun

Baby Camel ist inzwischen auch schon versponnen.  Die sehr kurzen Fasern waren für den Mini Spinner und mich kein Problem 

Samstag, 29. November 2014

Hansen Mini E-Spinner

er ist angekommen ... nach einer Reise über den großen Teich
und ich bin hin und weg.
So ein schönes Holz und eine erstklassige Verarbeitung.
IMG-20141129-WA0013
 
hier ein paar technische Daten:
einfädig spulengebremst
Modell Standart mit Keramik Ösen zum handverstellen
seitlich links ist der Stromanschluss
Vorn links - Anschluß für das Fußpedal
Vorn Mitte - Kippschalter : links = zwirnen, Mitte = aus, rechts = spinnen
Vorn rechts - stufenloser Drehzahlregler
seitlich rechts (nicht sichtbar) - Bremsenregelung

der silberne Riegel dient der Entsperrung der hinteren Platte,
damit die Spule gewechselt werden kann.

Der Mini Spinner kann mit und ohne Fußpedal bedient werden.


Als Zubehör gibt es ausserdem noch einen 12 Volt Zigarettenanzünderkabel.

Gewicht ab 1,8 kg - je nach Holzart
Kirsche ist z.B. etwas leichter, Ahorn ein wenig schwerer, exotische Holzarten noch etwas schwerer

Einzugsloch 15 mm, dies kann durch optionales Zubehör mit sogenannten Reducern verringert werden

Spulenfassung: ca. 340 g

Der Standart Mini Spinner ist mit einem "normalen" Flügel ausgestattet, der von Hand weiter gestellt werden muss, damit das Garn die Spule gleichmäßig füllt.


Optional kann man sich einen "WoolLee-Winder" bestellen
Ausserdem gibt es auch noch Lace Flyer.

So - das war es erst mal ... ihr wisst was ich jetzt tue ;-)

 Hansen Mini Spinner die erste Spule

Samstag, 5. Dezember 2009

Majacraft meets den Gatten

während meines USA Aufenthaltes, hat der Gatte das Majacraft Little Gem als Vorlage für seine 3D Animationen benutzt.
Damit das Ganze auch authentisch wurde, habe ich nach meiner Rückkehr Kontakt mit Herrn Andrew Poad (Herr Majacraft persönlich) aufgenommen, um Copyrightverletzungen usw. aus dem Wege zu gehen. Also keine Chance für abmahngestörten Anwälte - sämtliche Rechte an der Animation liegen bei uns und Familie Poad. Und hier nun das Ergebnis:

Samstag, 21. März 2009

Majacraft Little Gem

Was soll ich sagen ..... ich bin hin und weg.
Majacraft Little Gem 001
Nachdem ich es ausgepackt habe und der Gatte es ausgiebig bewundert und abgenickt hat, musste ich natürlich direkt mal anspinnen.
Majacraft Little Gem 007
Es läuft soooo schön gleichmäßig und rund - einfach ein Traum.
Und die Maserung - sooooo schööööön.
Majacraft Little Gem 003
Untern drunter ist eine Signatur von demjenigen, der es gebaut hat; das finde ich eine ganz besonders schöne Idee.
Mein Majacraft hat die Nummer 306 ;-)
Majacraft Little Gem 010
So und nun ..... ihr wisst schon wo ich bin

Samstag, 14. März 2009

bye bye Victoria

Letzten Mittwoch hat mich meine kleine Victoria entgültig verlassen.
Victoria_002

Sie zog aus, um in besser Hände zu gelangen.
In ein liebevolles Zuhause, wo sie nicht so oft einsam in der Ecke stehen muss.
Jetzt geht es ihr viel besser, da sie viel mehr Zuwendung von Ariadne erhält ;-)

Nein im ernst; ich hab nen neuen Floh im Kopf und da ich def.keinen Platz für drei Räder habe (noch nicht) musste eben eins gehen.
Das konnte allerdings auf keinen Fall mein Traveller sein - schließlich war und ist es mein erstes Rad - das darf auf immer und ewig hier bleiben.

So und nun heißt es warten, warten, warten .... auf ein Paket aus England.
Ich hab einen niedlichen kleinen Shop im I-Net gefunden mit einer ganz ganz lieben Besitzerin, die sehr günstige Preise hat und was für ein blöder Zufall, auch noch Spinnräder verkauft. Sachen gibt´s.

Dienstag, 3. Februar 2009

Wupperspinner im CBT Wohnheim zu Gast

Heute komme ich endlich dazu, von Sonntag zu berichten.
Die Wupperspinner waren eingeladen im CBT Wohnheim in Wuppertal.
Dazu hat die Heimleitung extra einen Flyer drucken lassen:

CBT Wohnheim 001

Wir wurden sehr herzlich empfangen und durften es uns in der Kaminecke gemütlich machen. Eigentlich waren wie noch im Aufbau, als schon die ersten interessierten Damen auf uns zu kamen und mit Begeisterung unsere Spinnräder und unsere ausgestellten Strickstücke bewunderten.
Hier mal ein Bild von der Galerie aus gesehen, in die Kaminecke.

CBT_Wohnheim_Ilka1

Silke hat unser "Programm" mit ihrem Brettchenwebgerät bereichert, was ebenfalls mit großem Interesse begutachtet wurde.

CBT Wohnheim 018

CBT_Wohnheim_Coonie1

Regina´s erste Webwerke wurden ganz besonders gelobt - sie sind aber auch wirklich schön geworden.

CBT Wohnheim 017

Das hier war unser größter Fan. Sie hat ihren "neuen" Schal auch gleich
überall vorgeführt.

CBT_Wohnheim_Coonie4

Es war rundherum ein wunderschöner Tag. Wir haben unglaublich viel gelacht und ich bin immer noch ganz gerührt von den herzlichen Damen, die uns an ihren Erinnerungen teil haben ließen und spontan ihre Strickwerke zeigten.

CBT_Wohnheim_Coonie2

Es ist herrlich so viel Freude zu schenken - einfach durch ein schönes Hobby.
Erinnerungen wach zu rütteln und Begeisterung für Strickstücke zu ernten.

CBT Wohnheim 028

Wir wurden den ganzen Tag bestens versorgt und haben beim Mittagessen schon überlegt,
das ein oder andere Zimmer für später zu reservieren.
Das wäre es noch - ein Haus voller ältlicher Spinnerrinnen !
Wenn wir dann nur noch halb so lustig sind wie heute .... na dann geht aber was ;-)

Samstag, 24. Januar 2009

Aufgerüstet

für das Ashford Traveller habe ich jetzt auch einen Jumbo-Flyer.
Heute wurden alle Teile lackiert und vielleicht kommt der Gatte morgen dazu, das Ganze ans Rad zu "schmieden". Wenn nicht - ich hab ja genug zu stricken - denn wer ribbelt .....
Zurück zum Thema:
normalerweise muss man jedesmal den kompletten Kopf samt "Mother of all" abschrauben und den anderen anschrauben, aber der Göga hat spezielle Scharniere gekauft, mit denen ein Wechsel dann ganz einfach schwupp di wupp machbar sein sollte. Wir werden seh´n ....
Traveller 001

Samstag, 17. Januar 2009

Golding Handspindel

Was ich ja noch gar nicht vorgestellt habe, ist meine neue Handspindel.
Dank einer Sammelbestellung im Petzi Forum, kam diese wunderschöne Golding Spindel zu mir.
Golding Spindel 002
Ich bin begeistert; sie läuft unglaublich leicht und sehr lang. Der Preis war nicht gerade als günstig einzustufen, aber hier kann man sagen, das Handarbeit eben Geld kostet. Kein Produkt welches in Massen hergestellt wird. Jede Spindel ist ein Blickfang und wurde mit viel Liebe hergestellt.

Golding Spindel 003

Der Metallrand sorgt für den ausgewogenen Schwung; das Holz ist Walnuß.
Mein Modell heisst: Spinner's Flock 2,
hat einen Durchmesser von 7,5 cm (3") und wiegt knapp 54 g (1,9 oz)

So - wer den Link oben anklickt, tut dies auf eigene Gefahr !
Aber ihr werdet es nicht bereuen ;-)
(man muss ja nicht gleich was bestellen, gucken ist auch schön)

Sonntag, 16. November 2008

Merino Mix Petrol

Diese drei Farben hab ich letzte Woche durch´s Kardiertier gejagt:

Huppertz_Beute_Okt.08_002

Und das sah dann so aus:

Petrol_Merino_004


Der erste Strang ist gesponnen, navajo gezwirnt und liegt nun hier.
Ein zweiter Strang schläft noch auf der Niddy.
Petrol_Merino_009

Obwohl das Vlies ein bißchen melliert war, in der versponnenen Wolle ist davon nichts mehr zu sehen. Na ja - nicht so schlimm; mir kam es sowieso mehr auf die Farbe an sich an.

Freitag, 3. Oktober 2008

you tube ....

ist immer gut für Unterhaltung, aber auch um etwas zu lernen.
So gibt es einige interessante Videos zum Thema "spinnen"
Heute hab ich das hier gefunden: spinning Silk Hankies

Und für den Spaß ist das hier zur Zeit mein Lieblingsvideo:
Achmed the Dead Terrorist


Mittwoch, 9. April 2008

Mein eigenes Label

Ich hab mir was gegönnt - und zwar meine ureigenen gewebten Namensschildchen.
Besonders nett fand ich das kleine Spinnrad, welches man mit einweben lassen kann.

Man kann die Labels ganz normal einnähen - was ich besser lassen sollte ! -
nähen ist nicht gerade meine Stärke. Also bitte nicht sooo genau hin sehen.

Masch-iges 003

Oder aber mit sogenannten "Taggits" anklipsen.
Das hat meinem Gatten viel besser gefallen. Er meinte das muß man doch sehen.
Das ist doch schließlich dein selbst Gemachtes !

Höre ich da etwa so was wie Stolz ?
Warum weigert er sich dann sooooo das ich ihm nen Pulli stricken könnte ;-)
Männer !

Masch-iges 002

Ansonsten bin ich gerade ein bißchen aufgeregt - nur noch 30 Minuten bei Ebay.
Ob ich wohl Glück habe und die Auktion mit dem Ashford Traditionel gewinne ????

Mittwoch, 4. Juli 2007

Spinnradzuwachs


So oder so ähnlich klingt es unter den Spinnfreudigen ja immer wieder.

Und heute ist es mir dann auch passiert.

Nur mal eben zu Huppertz fahren, bevor die in Betriebsferien gehen.
Es gibt schließlich immer noch ein bisschen Wolle die man dringend braucht.

Und wo man doch schon mal da ist - vielleicht das ein oder andere Rad mal probespinnen ????

Ach Gott, das läuft aber schön und wie niedlich klein das ist......
ja ja, auch sehr stabil und erst mal zusammen geklappt - fast schon winzig.

hmmm, nette Tasche dabei; ist ja echt leicht das Ding.

bla bla bla.....ein Anruf beim geliebten aller Ehemänner "Hasi, du musst mal helfen.....soll ich .... oder besser nicht.... ja das ist aber auch süß...."

Ehehasi antwortet: "na dann mach doch"

Frau Hasi zückt die Scheckkarte.... und die kleine Victoria kommt mit nach Wuppertal


Samstag, 9. Dezember 2006

mein erstes Rad

Jetzt gehts los - jetzt spinn ich auch noch.
Als hätte ich nicht schon genügend Hobbys - hat mich seit Oktober`06 der Spinnvirus befallen. Es ging ganz schnell und tat überhaupt nicht weh - ausser im Geldbeutel. Nachdem ich einigen spinnerten Mädels auf die Finger geschaut habe, musste auch bei mir ein Spinnrad einziehen - und hier ist es:

Ein Ashford Traveller, zweifädig mit Doppeltritt.
Zu dem Rad bekam ich als Bonus noch ein Skuddenschafvlies.


Au weia - da hab ich mir ja was angetan - ohne einen Hauch von Ahnung