Heute will ich dazu mal den Bericht nachreichen.
Färben kann der wollbegeisterte Mensch ja nach / mit vielen Methoden.
Diesmal hab ich die Trockenmethode ausprobiert.
Soll heissen, die Wolle wird weder eingeweicht, noch nass in einen Topf gegeben.
Und so gehts:
Wolle trocken in den trockenen Topf "schnecken"

Farbe als Pulver drauf - es reicht ganz wenig - Messerspitze

dann mit Essig-Wasser und einer Blumenspritze besprühen

die nächste Schnecke drauf legen und genauso verfahren;
dann den Topf vorsichtig mit kaltem Wasser auffüllen; hoch kochen bis
kurz vor dem Siedepunkt und das für ca.4 Minuten

abgießen und auskühlen lassen

und so sieht es dann aus

und so sieht es versponnen aus

Hallo Masch,
AntwortenLöschendanke für den Bericht...
lg gudrun
( wirste auch alt, wie eine Kuh, du lernst noch immer was dazu !) Zitat meiner Oma